Tipp 1
Abends komplexe Kohlenhydrate wie z.B.:Vollkornbrot,Vollkornnudeln, oder Kartoffeln essen.
Dies fördert die Ausschüttung vom Hormon Serotonin,das für die Förderung eines erholsamen Schlafes wichtig ist.
Tipp 2
Kein fettiges Essen am Abend!
Wer abends Fleisch,Wurst,Lachs isst, hat sicher eine unruhige Nacht vor sich. Diese belasten den Magen bis zu 5 Stunden.
Bei Gans, Schweinebraten, Ölsardinen sind es sogar
8 Stunden !
Tipp 3
Möglichst 2-4 Stunden vor dem Schlafen die letzte Mahlzeit essen.
Tipp 4
Hungrig zu Bett- geht auch nicht !
Es sollte nur das richtige sein
Studentenfutter,Nüsse wie Mandeln, oder Haselnüsse.
Tipp 5
Süsses abends besser nicht.
Es erhöht den Blutzuckerspiegel,der in der Nacht abfällt, was in der zweiten Hälfte der Nacht, für Durchschlafprobleme sorgen kann.
Tipp 6
Rohkost ist abends nicht für jeden geeignet.
Es kann zu Blähungen und Unwohlsein führen.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, dünstet das Gemüse und isst dies warm.
Tipp 7
Tee, Kaffee, Limonaden sind eher nicht schlaffördernd.
Melissentee mit Honig beruhigt und lässt Sie eher ein- und durchschlafen.
Sicher ist es auch sinnvoll,abends nicht unbedingt noch sehr Aufregendes zu erleben.
Nehmen Sie mit einer Meditation, einem schönen Spaziergang,etwas was Sie herunterfahren lässt, Abschied vom Tag. Lassen Sie ihn hinter sich.
Probleme und Sorgen sind ebenfalls ein Grund, für Schlafstörungen.
Nehmen Sie sich einen Zettel.Schreiben Sie auf, was bei Ihnen Probleme bereitet.
Dann überlegen Sie sich, welches sie selber Schritt für Schritt lösen können.
Bei komplexeren Sorgen,holen Die sich kompetente Hilfe.Es gibt für alles eine Lösung.Sie müssen da nicht alleine durch!
Fangen Sie mit dem an, worauf Sie Einfluss haben:
Ihren ganz persönlichen Lebensstil.
Ich weiß wie schwer es fällt, liebgewonnene Gewohnheiten, auch wenn sie schädlich sind, zu verändern.
Es lohnt sich aber, weil Sie dadurch das Ruder in Ihrem Leben wieder in Ihre Hand nehmen und so mehr Lebensqualität und Freude erfahren!